Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit


Angebotsformen

Einzelfallhilfe

Einzelfallhilfe ist eine Methode der sozialen Arbeit. Bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unterstützen wir bei der Vermittlung materieller Hilfen (z. B. BAföG) und bei der Suche und Vermittlung von präventiven, unterstützenden, therapeutischen oder rehabilitierenden Maßnahmen (z. B. sozialpädagogische Familienhilfe).

Gerne könnt ihr Einzelgespräche bei Jacqueline Küppers wahrnehmen.

Digitale Angebote

Durch die notwendige Schließung zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus mussten wir kreativ werden und haben einen digitalen Raum über das Programm Discord eröffnet, an dem wir uns mit euch treffen können.

  • Verschiedenste Online-Spiele
  • Streamen, was ihr so macht. Wir haben auch schon gemeinsame Home-Workouts gemacht!
  • Audio-Quatschen oder Chatten
  • Einzel- und Gruppengespräche. Euch bei uns oder den anderen Rat holen.
  • Ideensammlung zur Freizeitgestaltung und diese teilen
  • Modern und digital bleiben/ werden. Wir können uns immer weiterentwickeln!

Discord könnt ihr euch für PC, Mac, Handy oder Tablet ganz schnell und unkompliziert runterladen.

Also los, Anmelden und dem KATHO Hückelhoven Server beitreten, dann können wir den Tag trotz Kontaktverbot miteinander verbringen.

*Bei Lockerungen der Coronaverordnungen sind wir nicht so häufig online. Wenn ihr wieder mehr online Aktivität wollt, dann sagt uns Bescheid!!!

Präventionsarbeit mit spezifischer Gruppenarbeit

Zur primären Prävention gehören beispielsweise die Aufklärung, Anleitung und Beratung. Es werden verstärkt präventive niederschwellige Hilfen systematisch für spezifische (Sozial-) Gruppen entwickelt, z. B. im Rahmen der Mädchenpädagogik und/ oder Präventionsarbeit zum Thema Sucht, Diversität, Lebensweltorientierung usw.


Projekte

Jugend trifft Politik

Projektreihe: „Jugend trifft Politik“ in Kooperation mit dem Jugendbeauftragten der Region Heinsberg/ Mönchengladbach Felix Eicke

Durchgeführte Angebote von „Jugend trifft Politik“:
Podiumsdiskussionen, Bildungsfahrten, Beteiligung bei U18-Wahlen, usw.

HüFarmKATHO – gemeinsam aktiv & regional

Projekt: „HüFarmKATHO – gemeinsam aktiv & regional“, welches finanziell von der LVR-Projektreihe „Stadt, Land, Fluss“ unterstützt wurde.

Nahrungsmittel selber hergestellt, z.B. Marmelade – Besuch beim Hofladen Clahsen – Besuch beim Landwirt Pey – Themenreihen zu regionalen Produkten – Marktsituation beim KATHO mit Verkauf von selfmade-Sachen – Samenbomben hergestellt

Jugend handelt

Regelmäßige Aktionstage zum Thema Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein. „Jugend handelt“ ist eine Projektreihe, die 2020 mit einer gemeinsamen „Mülleimergestaltung“ ins Leben gerufen wurde. Mehrere Einrichtungen der Katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Region Heinsberg und Mönchengladbach sind daran beteiligt.


Ferienangebote

keine regulären Öffnungszeiten in den Ferien wegen:

  • Speziellen Angeboten (z.B. Grillen)
  • Ausflügen
  • Camps (z.B. Mädchencamp, FitCamp KATHO)
  • Offene Kinder- und Jugendtreffs zu anderen Öffnungszeiten

Projektangebote während der Ferien

  • Bekannte jährliche Sommerferienspiele für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, i.d.R. finden die Ferienspiele (FSP) in der 5. und 6. Ferienwoche statt. Standorte KATHO Hückelhoven und Chill Out Baal.

Zusatzangebote

Ausflüge

  • Freizeitparks /-einrichtungen (z.B. Movie Park, Toverland, Jumpinghalle)
  • Waldausflüge
  • Spielplatzbesuche (z.B. umliegende Spielplätze, Indoorspielplatz)
  • Veranstaltungen besuchen (z.B. Besuch CSD, Meet and Greet mit Politikern, Zirkusbesuche)

Kreativangebote

  • Makramee-Workshop mit Influencerin „tinkerhome“
  • Graffiti-Workshop
  • Verschiedene Kreativangebote

Tagesevents

  • Karnevalsveranstaltungen
  • Halloweenveranstaltung
  • Kinderfest
  • Pfarrfest

Außenstellen

Außenstelle „Chill out“ in Baal

Chill Out im Bürgerhaus Baal,
Teenietreff ab 11 Jahren, mittwochs 16.30 – 19.30 Uhr (3), (Räumlichkeit wird von der Stadt zur Verfügung gestellt.),
Übungsleiterin: Franziska Dahlmanns

Außenstelle „Teenie-Treff“ in Doveren

Teenie-Treff ab 10 Jahren, Pfarrheim St. Dionysius Doveren,
freitags 16 – 19 Uhr, Übungsleiter:in DRINGEND GESUCHT!

Außenstelle „Jugendtreff“ in Brachelen

Teenie-Treff ab 11 Jahren, Pfarrheim St. Gereon Brachelen,
freitags 16 – 20 Uhr (4), Übungsleiterin: Kimberly Hansen

Außenstelle „Jugendtreff“ in Kleingladbach

Teenie-Treff ab 11 Jahren, Pfarrhaus St. Stephanus Kleingladbach,
freitags 16 – 19 Uhr (3), Übungsleiter: Steffen Konik

Events und Ver­an­stal­tungen

27 Mrz

Enjoy-Café

mehr lesen

01 Apr

Phantasialand

mehr lesen

11 Apr

Colour-Projekt, 12-14 Jahre

mehr lesen

Zum Kalender

Weitere spannende Neuigkeiten

Neue Angebote ab März!

Angebotsformen Einzelfallhilfe ist eine Methode der sozialen Arbeit. Bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unterstützen wir b… mehr lesen

Colour-Projekt

Angebotsformen Einzelfallhilfe ist eine Methode der sozialen Arbeit. Bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unterstützen wir b… mehr lesen

Alle News